Seminar: Fußreflexzonenmassage in der Hebammenarbeit
Seminarleitung: Petra Feldbinder
Ein heilsames Fundament von Anbeginn
Der Körper spiegelt sich in seiner Gesamtheit in den Füßen wieder. Die Stimulation der Reflexzonen bewirkt eine Verbesserung, Kräftigung und Harmonisierung aller Organ- und Gewebefunktionen. Der Entspannungsprozess aktiviert die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte und unterstützt die Auflösung von Blockaden. Darüber hinaus fördert die Reflexzonenmassage die Durchblutung der Füße und sorgt für tiefe Erdung und Zufriedenheit. Gerade in der Schwangerschaft sind die Füße Schwerstarbeiter und erfahren Entlastung durch die achtsame Gegenwart fühlender Hände.
INHALT:
-
Grundlagen der Fußreflexzonenmassage
-
Topographie der Reflexzonen am Fuß
-
Möglichkeiten zur Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates, Zystitiden, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, beim Zahnen, Nackenverspannungen, Reflux
-
Bei Schlafstörungen, Unruhe und Stress
-
Zur Förderung der Rückbildungsvorgänge und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
-
Wichtige Kontraindikationen
-
Möglichkeiten und Grenzen in der Hebammenarbeit
-
Harmonisierung des Hormonsystems
-
Entspannung über die Sphinkter
-
Zonen der Beckenbänder und ihre Behandlung
-
Lymphbehandlung – bei Ödemen
-
Formenähnlichkeiten
-
Auffrischung der Anatomie-Kenntnisse
-
Fallbeispiele
-
Narbenbehandlung (optional)
Hebammen sind berechtigt, diese Massagen bei Beschwerden während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit durchzuführen und abzurechnen. Darüberhinaus können Hebammen auch Wohlfühlmassagen anbieten für Frauen nach dem Wochenbett, Freundinnen, Schwestern, lieben Kolleginnen…
Neben den fachlichen Inhalten geht es auch immer darum, dein Vertrauen zu stärken. Wenn du selbst mit deinem Körper verbunden sein kannst, stärkt das die Qualität deiner Arbeit. Wir hören auf hart zu arbeiten und finden in der Begegnung mit unseren Ressourcen die Antworten, die das Leben auf beste Weise unterstützen und in der Heilung geschieht.
Jede/r Kursteilnehmer/in erhält zusätzlich die DVD „Ayurvedische und ganzheitliche Babymassage – ein guter Start ins Leben“.
Datum: 20.-24.05.2019
Seminarzeiten:
Mi: 11 bis 18 Uhr
Do-Sa: 9 bis 17Uhr
So: 9 bis14 Uhr
Website des Seminars
Seminar buchen
Rücktritt
Für die Rücktrittsinformationen klicke hier.
Fortbildungsstunden
42 Fortbildungsstunden im Sinne von § 7 HebBO NRW
Kursgebühr
590,- € inkl. Skript, Lehrfilm Babymassage, Obst, Kekse und Getränke
warme Socken, eine Decke, sowie 1-2 Stillkissen.
Auf bequeme Kleidung und kurze Fingernägel achten.
Unterkunft
Buchung im Gästehaus Oberbrunn.
Reservierung bei Joachim Detjen:
mail@gemeinschaftscoach.de
+49 (0) 8624 8756 – 806